Karate Projekt im Kinderhort Pretzfeld ging zu Ende

Fast eine ganze Woche dauerte das Karate Projekt im Pretzfelder Kinderhort. Unter der Leitung von Karate Meister Thorsten Lehmann übten täglich eine große Gruppe von Kindern und ihrer Aufsichtsperson.  Die Themen waren Selbstschutz mit Karate, Verteidigungen gegen Schlagangriffe, Umarmungen, komische Übergriffe usw. Da dieses Training schon jahrelang stattfindet, merkt man bei den Kindern schon ein besseres Verständnis der Situationen. Unser Dank geht auch an Thorsten, der seine ganze Freizeit dem Karate widmet.

Karatekurs für Forchheimer Siebtklässler

Unsere Abteilungsleiter Thorsten und Christine Lehmann wurden gemeinsam mit der Karatemeisterin Anna Knauer in ihre Schulzeit zurückversetzt, durften sie doch an zwei Tagen jeweils von 8 bis 13 Uhr am Ehrenbürg Gymnasium in Forchheim Karate Unterricht geben. Die Schüler aller siebten Klassen lernten bei Anna, Christine und Thorsten Selbstverteidigung mit Okinawa Karate Techniken. Für fast alle war dies absolutes Neuland. Natürlich nicht für unser Karate Team, welche alle bei Helmut Stadelmann lernten und lernen und gerne die Projektarbeit der Schüler unterstützten.

Selbstschutz mit Okinawa Karate in Weilersbach

Alle Karateka unserer Vereine waren eingeladen und haben die Weilersbacher Schulturnhalle gefüllt. Selbstverteidigung in erster Linie gegen Messer und Waffenangriffe waren angesagt. Helmut Stadelmann und Fr. Sabrina Hofmann führten durch den Lehrgang und forderten Höchstleistung ein. Nur bei perfekter Beherrschung, möglichst einfacher Techniken, hat man vielleicht eine Chance gegen einen Messerangriff. Leider wird das heute immer wichtiger, deswegen sind unsere Turnhallen auch immer richtig voll.

25. Jubiläumslehrgang-Karate-Weihnachtslehrgang mit Prüfungen in Eggolsheim

Am 7.12.2024 trafen sich in Eggolsheim viele Mitglieder unserer Karate Vereine, um mit den Meistern Herrn Thorsten Lehmann und Helmut Stadelmann Okinawa-Karate zu üben. Thorsten Lehmann mit Team organisierten das Treffen und die Eggerbachhalle war richtig voll. Von der Grundschule über Partnertraining, Freikampf, Bruchtest, Selbstverteidigung und Kata wurde alles Prüfungsrelevant geübt und die vielen Zuschauer sparten nicht mit Applaus. Nach dem Mittagessen wurde es ernst und die Prüfungen begannen.

Kobudo Lehrgang mit Hofmann und Stadelmann in Pretzfeld

Am 9.11.2024 trafen sich in Pretzfeld unsere Karate Vereine, um mit den Meistern Frau Sabrina Hofmann und Helmut Stadelmann Kobudo zu üben. Thorsten Lehmann und Frau Anna Knauer organisierten das Treffen und die Halle war richtig voll. Von der Grundschule über Partnertraining, Freikampf und Kata war alles geboten und die vielen Zuschauer sparten nicht mit Applaus. So angespornt schafften alle ihre Prüfungen und freuen sich schon auf unseren 25 Jahre Karate Jubiläumslehrgang in der Eggerbachhalle am 7.12.2024.

Der Pretzfelder Kindergarten bereitet seine Kinder auf das Leben vor

Es ist schon eine lieb gewordene Gewohnheit, in Zusammenarbeit mit den Karateka der Fränkischen Schweiz, die Pretzfelder Vorschulkinder etwas auf das Leben außerhalb des beschützten Bereiches vorzubereiten. Dies hat unter den vielen Kindern schon eine Karate Meisterin hervorgebracht. Thorsten Lehmann vom SV Pretzfeld hat das sehr gerne übernommen und führt dies erfolgreich weiter. So wurde einige Stunden Situationen der Anmache, Abwehren, Ausweichmanöver Kindgerecht geübt. Das Bild zeigt eine Aktion und alle waren begeistert.

Karate-Training in den großen Ferien war ein Erfolg

Die Karate-Betreuung mit Schnupperangeboten in den großen Ferien war insgesamt ein großer Erfolg. In Pretzfeld, Buttenheim, Weilersbach, Effeltrich, Eggolsheim und als regelmäßiges festes Angebot in Neuses, wurden von Helmut Stadelmann mit seinem Team, bestehend aus Thorsten Lehmann, Sabrina Hofmann, Marion Knörlein, Christian Mayr und Anna Knauer allesamt Karatemeister des Deutschen Karate Verbandes, ein ständiges qualifiziertes Karate-Training angeboten. Die Akzeptanz war hervorragend und die Leistungen bei meist passendem Wetter überdurchschnittlich.